Warum meditieren wir?
- Innehalten und zur Ruhe kommen
- Das Leben bewusster gestalten
- Locker bleiben
Vielen gilt Meditation auch heute noch der Esoterik zugehörig. Doch die Meditation gilt heute als Entspannungsverfahren mit nachgewiesener Wirksamkeit.
Warum meditieren wir?
Häufig verlieren wir sehr schnell den Kontakt zu unserem Körper, vor allem unserer Mitte, wenn es im Alltag turbulent wird, wir von Sorgen und Ängsten geplagt werden, oder uns ganz einfach sehr verletzlich fühlen.
Achtsamkeit
Zusammen mit Euch möchte ich bewusst während der Meditation eine Stunde Offline sein. Was uns mental und emotional entlasten und befreien kann. Ohne Push-Benachrichtigungen, ohne Mail zu checken. Dies verringert die Anfälligkeit uns in der virtuellen Realität zu verlieren und bringt uns mehr unter Leute und zu uns selbst.
„Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht’s, dass ein Ding kein Gift sei.“
– Paracelsus